Chansons et plus …

“Musik ist unsere Leidenschaft!”

Seit über 30 Jahren unterstützen wir mit unserer Musik die Stiftung:

Schatten unter Fotoreihe.

aktuell

vorschau

Von links: Peter Freudenberger (Autor), Siegfried Staab (Trio Weidenweg),  Wolfram Endemann (Vorstandsmitglied - Weg der Hoffnung)  Gudrun Freudenberger (Trio Weidenweg),  Johannes Mauder (Vorstandsmitglied - Weg der Hoffnung), Christoph Schwarz (Trio Weidenweg)

 Eine Spende von 2500 Euro konnte an die Stiftung „Weg der Hoffnung“  übergeben werden. Diese Summe erbrachte die „Lesung und Musik“ zum Valentinstag mit Peter Freudenberger und uns im Martinushaus.

fotos - videos - infos

Rückblick

überuns

Christoph Schwarz

Querflöte

Siegfried Staab

Gesang und Gitarre

Gudrun Freudenberger

Gesang und Querflöte

Kurze Chronologie

Wir musizieren seit über 30 Jahren zusammen und da die Gründungsmitglieder im Weidenweg in Aschaffenburg wohnten, nannten wir unsere Gruppe nach der Straße.

Auslöser für die Gründung war das Engagement des Pfarrers Josef Otter, der aus Kolumbien in unseren Stadtteil kam und uns mit seiner Freude an Musik, seiner Herzlichkeit und seiner unkonventionellen Art ansteckte. 

Seine Stiftung "Weg der Hoffnung - Camino de la Esperanza“, die er ins Leben gerufen hat, unterstützen wir seither mit den Spenden, die wir mit unserer Musik erspielen.

Unser Repertoire umfasst  Barockmusik, Folk und moderne Songs für den Gottesdienst .

Seit 2015 haben wir uns auf französische Chansons spezialisiert und bauen unser Repertoire ständig aus.

Wir spielen sogar in Ihrem Wohnzimmer,.

Schatten unter Teamfotos.
Schatten unter Teamfotos.
Schatten unter Teamfotos.

unseremusik

Video

Französische Chansons

Unser Repertoire umfasst Chansons vieler bekannter Interpreten wie Michel Fugain, Joe Dassin, Carla Bruni, Charles Aznavour, Georges Moustaki, Edith Piaf, Charles Trenet, Barbara, Francoise Hardy, Michel Legrand, Zaz, Gilbert Becaud, Michel Sardou usw.

Barockmusik

Mit zwei Querflöten und einer Gitarre interpretieren wir Werke folgender Meister:

Johann Sebastian Bach (1685–1750)

Georg Friedrich Händel (1685–1759)

Arcangelo Corelli (1653–1713)

Johann Friedrich Fasch (1688–1758)

Georg Philipp Telemann (1681–1767)

Arcangelo Corelli (1653-1713)

Joseph Bodin de Boismortier (1689-1755)

Johann Adolph Hasse (1699-1783)

Henry Purcell (1659–1695)

Geistliche Lieder

Mit der Gestaltung von Gottesdiensten haben wir 1983 begonnen und stehen dafür weiterhin zur Verfügung.

Mit modernen Songs, Eigenkompositionen und eigenen Arrangements können wir alle Gottesdienstformen festlich, gefühlvoll und unterhaltsam umrahmen.

Schatten unter Fotoreihe.

termine 2025

Lesung und Musik zum Valentinstag Martinushaus in Aschaffenburg

14.  FEBRUAR 2025

Jubiläumsfeier - DONUM VITAE 

Martinushaus  Aschaffenburg

18. September 2025

Reservierungen und Rückfragen bitte an Roland Aechtner, 

0911-764682,  oder 

E-Mail an Kultur-Kirche-Omb@web.de

kontakt

Wir würden uns freuen von Ihnen zu hören oder zu lesen

Ihr Ansprechpartner:

Siegfried Staab

Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.

Verweigern

OK